Kulturelle Identität zwischen Bergen, Wäldern und Wasserläufen: Contessa Entellina

Contessa Entellina
Kulturelle Identität zwischen Bergen, Wäldern und Wasserläufen

Gewünschte Verkostung finden

Das von dichten Wäldern und Landschaften umgebene Dorfzentrum liegt auf den Hügeln und wird vom Monte Genuardo-Massiv dominiert.

Das Dorf wurde um eine kleine Kapelle herum gebaut, die der Annunziata gewidmet ist, wo die Kirche Santa Maria delle Grazie steht. Seine Geschichte ist geprägt von einem historischen Ereignis, das sich um 1450 ereignete, als eine Gruppe albanischer Exilanten, die sich von ihrem Land entfernten, um der osmanischen Invasion zu entkommen, direkt in Contessa Entellina Zuflucht fand. Zwei Seelen, die sizilianische und die balkanische, leben auch heute noch zusammen, integrieren und ergänzen sich gegenseitig: Die albanische Sprache wird heute noch gesprochen und ihre Bewohner werden arbëreshë genannt, d.h. Italo-Albaner.

Im Dorf sind die Chiesa Madre aus dem 16. Jahrhundert zu besichtigen, die dem Heiligen Nikolaus von Mira geweiht ist sowie die Kirchen Maria Santissima Immacolata und San Rocco aus dem 18. Jahrhundert.

Chiesa Contessa Entellina
Rocca d'Entella

Leggende ed incatesimi.

Die Umgebung von Contessa Entellina lässt Sie in andere landschaftliche Dimensionen eintauchen. Durchqueren Sie gewundene Täler, bis Sie sich vor einem großen Felsmassiv befinden, dem kalkhaltigen Hochplateau Rocca d'Entella.

Seit 2000 unterstützt Donnafugata die archäologischen Ausgrabungen auf diesem Felsen: Sie werden von der Scuola Normale di Pisa in Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde für das Kulturerbe durchgeführt und haben das Ziel, zum Wissen über die Elima-Zivilisation beizutragen, die hier seit dem vierten Jahrhundert v. Chr. zu finden war und sich der Landwirtschaft und insbesondere dem Weinanbau widmete, genau dort, wo Donnafugata heute seine Weinberge hat. Es ist also kein Zufall, dass einer der berühmtesten Weine des Weingutes den lateinischen Namen Entella angenommen hat, nämlich "Anthìlia".

Der Park des Gattopardo und der Filangeri di Cutò Palast

Der Park des Gattopardo und der Filangeri di Cutò Palast

Etwa 3 km vom Anwesen Donnafugata entfernt, an der Straße S.V. Palermo-Sciacca, liegt Santa Margherita di Belìce.

90% von der Ortschaft wurden durch das Erdbeben im Jahr 1968 zerstört, jedoch der Filangeri di Cutò Palast blieb erhalten, der das Landhaus von G. Tomasi di Lampedusa war und im "Gattopardo" als "Donnafugata-Palast" bezeichnet wurde. Das Museum beherbergt das Originalmanuskript und unter den vielen Materialien bewahrt es einige Interviews mit Claudia Cardinale und Alain Delon auf, unvergessliche Interpreten des Films von Luchino Visconti. Lassen Sie sich nicht den an das Museum angeschlossenen Garten mit Springbrunnen und seltenen jahrhundertealten Pflanzen entgehen.

Kunstmuseen und das Meer, das sich jenseits der sichtbaren Grenze erstreckt.
nachrichten

Kunstmuseen und das Meer, das sich jenseits der sichtbaren Grenze erstreckt.

Das Sizilien des Gattopardo

lese alles

Besuchen Sie unser Weingut